Menschenwürde und Arbeitswelt
Stiftungsblog
Einmal im Monat berichten wir hier über ein interessantes Projekt oder ein spannendes Thema aus der Arbeit der Stiftung und ihres Umfelds.
Wir freuen uns, wenn Sie in der "Anmeldung zum Stiftungsblog" Ihre E-Mail-Adresse eintragen. Sie bekommen dann einen Hinweis, sobald ein neuer Blog-Beitrag erscheint.

"Stiftungen sind undemokratisch"
Über das Stiftungswesen und was bei MundA anders ist
Gerhard Klas, Juni 2025
Stiftungen haben keine Mitglieder, die mitbestimmen könnten. Über den Stiftungszweck und die grundlegenden Strukturprinzipien der Stiftung entscheidet allein der oder die Stiftende. Was kennzeichnet die Stiftung Menschenwürde und Arbeitswelt und unterscheidet sie von anderen Stiftungen, etwa Unternehmensstiftungen? Gerhard Klas war bei der Kuratoriumssitzung der Stiftung im Mai dabei.

Was Belegschaften vom "Fall Gillette" lernen können
Interview über 30 Jahre gewerkschaftliche Zusammenarbeit in Europa
Gerhard Klas, Mai 2025
Standort, Standort über alles – in Zeiten der Krise kommen solidarische Konzepte schnell unter die Räder. Das gilt auch heute: die Rettung eigener Arbeitsplätze auf Kosten von anderen erscheint häufig als einzige (Not-)Lösung. Aber es gibt auch Gegenbeispiele. Der "Fall Gillette" hat an Aktualität nichts verloren.